
|

Die
Bilder von Viorel Chirea sind Gegenstand der Reflexion:
von Seiten ihres Herstellungsprozesses, weil die äußere Realität
dem Künstler lediglich noch als "Katalysator"
dient und die eigentliche Schaffensphase zur Suche nach
inneren Bildern und Empfindungen wird; von Seiten der Rezeption,
weil sich der Betrachter in fertiggestellten Werk einer eigenen
Wirklichkeit gegenüber sieht, in die er sich einfühlen und über
die er mit dem gestaltenden Künstler in einen Dialog treten
kann.
Wie der Betrachter über die Bilder denkt, was sie bei Ihm auslösen,
ist für Viorel Chirea von hohem Interesse. Insofern sind sie rätselhafte
reizvolle Denkangebote. Diese
Atmosphäre deutet Viorel Chirea durch Versatzstücke an und
vertieft sie durch irreale Lichtwirkungen, die einer Filmästhetik
und Spotlighteffekten entstammen und die potentiellen Stils ins
Geheimnisvolle, ins ruppig Surreale, ins bezaubernd Schnöde
verschieben. Statt Highlights fahle irreale Lowlights, statt
Hochglanz glimmender Tiefglanz.
In jedem Fall aber lenkt dieses beständige Wechselspiel zwischen
Subjekt und Objekt die Interpretationen des Betrachters nicht nur
zu Vorstellungen über das Wesen des Dargestellten, sondern auch
zum Nachdenken über die räumliche Präsenz des Abwesenden
innerhalb seiner geformten privaten Welt, innerhalb einer
Dingwelt, die Spuren seiner gleichzeitigen An- und Abwesenheit trägt
und dergestalt auch auf die Frage nach den materiellen, körperlichen
sowie den geistigen Prinzipien der Präsenz des Individuums.
Vita
1960
|
in
Rumänien geboren
|
1981 - `85
|
Kunstakademie Bukarest, RO
|
seit
1990
|
Lebensmittelpunkt
in Deutschland
|
seit
1998 |
selbstständiger
Künstler |
EINZELAUSSTELLUNGEN
- Auswahl
der letzten 5 Jahre
|
2010
|
Galerie Nivergelt
Zürich
BBK Galerie Aachen
Erlengut, Schweiz
|
2009
|
Galerie T, Middelburg,
Niederland
Kunstverein Alsdorf
|
2008 |
Galerie Down to Art, Gent,
Belgien
"Autopia"
Galerie Freitag 18.30 Aachen |
2007
|
Galerie
Laik, Koblenz
camera artis, München
Kunstverein Eschweiler
|
2006 |
"Teer
und Beton" Galerie 23m2 , Aachen
|
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
- Auswahl
der letzten 5 Jahre |
2011 |
I. Preis für Malerei "Mobilität" Kunstpreis Kunstverein Syrlin, Stuttgart
„West nach Südwest“ Künstlerbund Heilbronn
Große rumänische Grafikausstellung Bukarest, RO
Die
Grosse Kunstausstellung NRW, Museum Kunst Palast Düsseldorf
Finalistenausstellung Kunstpreis 2010, Syrlin Kunstverein,
Stuttgart |
2010
|
VII. International Biennial of Drawing Pilsen 2010, CR
"Parallel"
BBK Kunstforum Düsseldorf
"Zeitgleich" ,
Städtische Galerie Dortmund
"Melancholie"
Galerie 45 Aachen
"Umgedreht"
Galerie Freitag 18.30, Aachen
|
2009
|
"Cityscape" Galerie Down to Art, Gent, Belgien
"NAK Auktion" Kunstverein Aachen
"Aachen(er)
Art 2010"
ARTCO Aachen
Kult.Tour 2009 Forum für Kunst und Kultur
|
2008
|
VI. International Biennial of Drawing Pilsen 2008, CR,
Mainzer
Kunstpreis Eisenturm, Kunstverein Mainz
BBK Galerie Bielefeld
"60 Jahre BBK NRW", Stapelhaus Köln
"Art al Vent
V." Gata, Toulouse und Sammlung
Kunst aus NRW,
Korneliemünster
|
2007
|
KunstTour, Maastricht, Niederland
"Promesse Art", Brunssum, Niederland
"Art
al Vent IV."
Gata, Spanien;
"Faszination des Gegensätzlichen" FJK
Remagen |
2006
|
Centre for Contemporary Art Santa Fe, USA
"Carte
Blanche Fronleichnam K. Aachen
Frankenberg Museum Aachen
BBK Ausstellung "Aachener
Kunstroute""
Gesellschaft für Kunstförderung und Sponsoring, Bad
Honnef
|
2005
|
Galerie Nievergelt
Zürich,
Kunstmessen
Genf, Schweiz,
Nimes, Frankreich
|
|